Ehemaligenforum

Sie haben einmal im Kinder- und Jugendhaus St. Josef gewohnt oder gearbeitet? Für Ehemalige haben wir dieses Forum eingerichtet. Hier können Sie Ihre Erfahrungen und Meinungen veröffentlichen und mit anderen Ehemaligen neue Kontakte knüpfen.

Ehemaligenforum

95 Kommentare
« Ältere KommentareNeuere Kommentare »
  1. Elrick Harder
    Elrick Harder sagte:

    Hey Leute,
    ich war im Jahr 2003 von ca. März bis August 2003 in St. Josef, in der Gruppe von Carsten, wo ich mir noch mein Zimmer teilen musste mit Torben D. Falls sich jemand an mich erinnert, meldet Euch mal über facebook – David, Jenny, Anika, Christian, Bifi, Silvi & co.
    Elrick Harder

  2. Coorinna Klempau (Ronneberger)
    Coorinna Klempau (Ronneberger) sagte:

    Hallo Ihr Lieben,
    also, ich hatte das Glück, acht Geschwister in Bad Oldesloe gehabt zu haben. Meine Eltern sind früh verstorben. Beim Tod meiner Mutti war ich 8, bei meinem Stiefvater war ich 12. Mein leiblicher Vater ist ein Italiener, lebt in Italia. Ich hatte also wenig Kontakt. Meine Schwester, 19 Jahre, hat dann ihre kleinsten 4 Geschwister groß gezogen, damit wir nicht ins Heim mussten. Doch meine Pubertät und meine junge Schwester entschieden anders. Ich bin einmal abgehauen und merkte, die Bestrafung war wie ein Gefängnis für mich. Meine Schwester handelte, wie ich heute weiß, aus Angst. Ich ging zum Jugendamt in Bad Oldesloe und erklärte die Situation. Alles begann dann für mich gut zu laufen. Schwester Magda war meine seelische Unterstützung. Sie ist wie eine Mutti. Einfach toll, alle anderen waren so wie Anna Bohse Wacker. Monika Berger, Anke und Jutta gaben sich viel Mühe. Ich bin bis heute zufrieden, dass ich diesen Weg gegangen bin.
    Danke macht weiter so!
    Coorinna Klempau (Ronneberger)

  3. Guchi
    Guchi sagte:

    Hi St. Josef,
    bestimmt erinnern sich ein paar Leute an mich. Ich wurde am 01.03.2010 im Heim aufgenommen und war bis Ende November dort! Ich würde gerne die Leute aus meiner Gruppe gruessen, und die Erzieher der Flex-Gruppe:
    Erzieher: Assija, Ute, Debo, Tjerk, Ronny, Markus
    Und die Leute die mit mir in der Gruppe gewohnt haben.
    Jugendliche: Samira, Ronja, Kevin, Kevin und Pano.

    Naja war schon geil in der Gruppe, obwohl ich ein paar Schwierigkeiten in der Gruppe bereitet habe, waren die Erzieher immer da. Danke an euch!

    Liebe Gruesse
    Guchi

  4. Prof. Dr. Henning Eichberg
    Prof. Dr. Henning Eichberg sagte:

    3. Mai 2011

    Um 1951 war ich ein Jahr zusammen mit meinem Bruder im Kinderheim Bad Oldesloe. Meine Familie war kurz zuvor aus der DDR gekommen, und wir hatten nichts – kein Geld, keinen Beruf, keine Wohnung. Da nahm uns Pastor Palocci (hieß er so?) in das Heim auf, obwohl wir nicht katholisch waren. Wir beide waren damals die einzigen Protestanten im Heim. Wir nahmen aber an den Katholischen „Ritualen“ teil, die für den Tagesablauf im Heim sehr wichtig waren. Für mein späteres Leben habe ich davon viel gelernt. Einfach war die Zeit gewiss nicht. Insgesamt war es für mich keine glückliche Zeit, so weit weg von meinen Eltern. Aber ich habe immer mit Dankbarkeit an diese schwierige Zeit und an die Schwestern des Heims zurückgedacht. Als Achtjähriger nimmt man ja Eindrücke auf, die das Leben hindurch halten …

  5. Silvia Nuppnau
    Silvia Nuppnau sagte:

    Hallo Ihr Lieben!
    Vor ein paar Jahren hatte ich schon einmal ins Forum geschrieben, aber die Homepage hat sich geändert (sieht gut aus). Nun wollte ich gerne wieder schreiben.
    Meine Zeit im St. Josef begann im Sommer 2005. Eine echt geniale Zeit. Man hat so viele tolle Menschen kennen gelernt, von Mitbewohnern bis hin zu den Erziehern. Mir hat es sogar so gut gefallen, dass ich mittlerweile selbst in der Ausbildung zur Erzieherin bin :-).
    Ich muss unbedingt mal wieder vorbeischauen und meiner Maaaammmmaaa Silke Hallo sagen und dem Carsten,der kleine Espressojunky 😉
    Liebe Grüße
    Silvia Nuppnau (Theresiengruppe)

  6. Michael Lübker
    Michael Lübker sagte:

    Hallo!

    Ich möchte erstmal ein großes Lob loswerden, an die Heimleitung, für die gute Führsorge, das gute Essen, die ordentliche Kleidung, die tollen Belohnungen für gute Zensuren und Zeugnisse, das regelmäßige Taschengeld, die Pflichten, die einem auferlegt wurden, sei es sein Bett machen, das Abwaschen usw., die tollen Ausflüge in die Natur. Obwohl es ein Katholisches Heim ist, war die Sonntagsmesse freiwillig.

    Ich kam 1981 mit 7 Jahren ins Heim, und war 1 ½ Jahre da. In den ersten Wochen habe ich meine Mutter sehr vermisst, aber ich habe mich schnell eingelebt. Was mir damals sehr weh tat, nachdem ich mich eingelebt und Schwester Belindes ins Herz geschlossen hatte, war die Versetzung von Schwester Belindes. Die neue Schwester Maria Theresia, war 15-20 Jahre jünger, und nicht so herzlich wie Schwester Belindes. Ansonsten war es meine schönste Kindheit. Wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, wäre ich gerne länger da geblieben.

    Leider kann ich mich nicht mehr an alle Namen aus meiner Gruppe erinnern.
    1. Jennifer
    2. Manulela Wiedemann
    3. Michaela Wiedemann
    4. Andrea
    5. Andy Kurz
    6. Hermann
    7. Torben
    8. Carsten
    9. Tobias
    10. Patrick (der Bruder von Jennifer)

    Ich würde mich sehr freuen, mit den Leuten aus meiner Gruppe Kontakt zu haben, also gebt meinen Namen bei Facebook ein, und schreibt mich da an.

    Viele Grüße
    Michael Lübker

  7. Ramona Nieswandt
    Ramona Nieswandt sagte:

    Ich lebte auch dort in dem Heim, mit meinem Bruder Olaf. War eine „schicke“ Zeit. Vor ein paar Jahren bin ich mal wieder da gewesen. Die Schwestern wussten genau, wer wir waren. Schön zu wissen, dass man uns nicht vergessen hat.
    Ramona Nieswandt

« Ältere KommentareNeuere Kommentare »

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert