• Mail
  • Über uns
    • Einrichtung
    • Leitbild
    • Schutzkonzept
    • Geschichte
  • Ehemalige
    • Forum
    • Treffen
    • Hilfe
  • Freundeskreis
  • Infos
    • Downloads
    • Pressemeldungen
    • FAQ
    • Links
  • Mitarbeit
  • Kontakt
Tel: 04531 / 17 35 -0
Kinder- und Jugendhaus St. Josef - Bad Oldesloe
  • Aktuelles
  • Angebote
    • Zielgruppen
    • Stationäre Hilfen
    • Sonstige betreute Wohnformen
    • Gruppenübergreifende Angebote
    • Gruppenübersicht
  • Bei uns leben
  • Fördern
  • Jetzt spenden
  • Suche
  • Menü Menü
  • Fördern Banner
Viele Angebote und Aktivitäten für die Kinder und Jugendlichen in unserer Einrichtung sind nur durch den Einsatz von Freunden und Förderern möglich, die uns durch Spenden und ehrenamtliches Engagement unterstützen. Hier zeigen wir wichtige Projekte und vielfältige Formen des Engagements von Menschen, die sich als Einzelpersonen oder als Mitglieder in unserem Freundeskreis-Verein engagieren.

JUNGE MENSCHEN BRAUCHEN EINEN ORT ZUM LEBEN

Junge Menschen brauchen einen Ort zum Leben
Unser Spendenprojekt: Förderung der schulischen Bildungs- und Begleitungsangebote

Herausforderung Schulische Förderung

Helfen Sie mit, damit digitales Lernen möglich wird!

Emotional belastet durch familiäre und persönliche Krisen sind die Bildungschancen der Kinder und Jugendlichen, die zu uns in die Einrichtung kommen, oftmals belastet. Dann stehen wir in der Verantwortung, die uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen neu an das schulische Lernen und den Schulalltag heranzuführen.

Erfahren Sie mehr
Unser Spendenprojekt: Förderung der schulischen Bildungs- und Begleitungsangebote

Förderung der schulischen Bildungs- und Begleitungsangebote

Spendenprojekt des Jahres

Seit seiner Gründung 2006 fördert der Freundeskreis des Kinder- und Jugendhauses St. Josef Bildungsangebote für die hier betreuten Kinder und Jugendlichen. Auch in diesem Jahr möchten wir die Kinder und Jugendlichen im schulischen Bereich besonders fördern.

Erfahren Sie mehr
Besondere Erfahrungen prägen das Leben

Besondere Erfahrungen prägen das Leben

Kite-Camp ist ein atemberaubendes Erlebnis.

Zehn Jugendliche waren mit ihren Erzieherinnen und Erziehern in den Sommerferien für eine Woche in Dänemark. Sie konnten kiten und sich erholen, aber es ist noch viel mehr passiert. Melissa Hartwig beschreibt ihre Erfahrungen:
Wir waren jeden Tag am Strand, haben „gekitet“, im Meer gebadet und hatten viel Spaß. Für uns Jugendliche war es in der gesamten Zeit eine ruhige und entspannte Atmosphäre. Ich habe diese Sportart vorher noch nie ausprobiert, aber ich wusste schon beim ersten Mal: Ich liebe es!

Erfahren Sie mehr
Dringend gesucht: Wohnraum für junge Erwachsene

Dringend gesucht: Wohnraum für junge Erwachsene

Neuer Stiftungsfonds soll langfristig helfen.

Schon seit mehreren Jahren mietet unsere Einrichtung auf dem freien Wohnungsmarkt kleine Wohnungen für Jugendliche und junge Erwachsene an. Den jungen Erwachsenen, die in der Regel ihr achtzehntes Lebensjahr fast erreicht oder gerade überschritten haben, wird nach dem Leben in den Wohngruppen im Rahmen der Verselbständigung für eine begrenzte Zeit eine kleine Wohnung zur Verfügung gestellt. Hier können sie sich in Begleitung unserer Bezugserziehrinnen und -erzieher und dem zuständigen Jugendamt auf das selbständige Leben vorbereiten.

Erfahren Sie mehr
Unser Spendenprojekt: Einzelförderung

Unser Spendenprojekt: Einzelförderung

Herausforderung ERWACHSEN WERDEN

Unter den Kindern und Jugendlichen, die bei uns leben, gibt es die ruhigen und verschlossenen wie auch die wilden und manchmal lauten oder sogar aggressiven. Haben wir ein Recht, irgendjemanden zurückzuweisen? Nein, das wollen wir nicht! Wir möchten andere Wege finden.

Erfahren Sie mehr
Einrichtung einer Fahrradwerkstatt

Einrichtung einer Fahrradwerkstatt

Immer muss irgendetwas repariert werden.

Über 80 Kinder und Jugendliche leben bei uns im Wendum in Bad Oldesloe. Zehn Wohngruppen sind im Haupthaus und in den Nebengebäuden untergebracht. Die allermeisten Kinder und Jugendlichen besitzen ein eigenes Fahrrad, das sie für den Weg zur Schule und in der Freizeit regelmäßig nutzen.

Erfahren Sie mehr
Mit allen Sinnen das Leben begreifen

Mit allen Sinnen das Leben begreifen

Unterstützung und Förderung durch Heilpädagogik

Wie schön ist es doch, junge Menschen zu erleben, die sich selbstbewusst und frei bewegen, sich aktiv am Leben in Schule, Sportverein und Gruppen beteiligen. Für einige Kinder und Jugendliche ist es ein längerer und manchmal auch verschlungener Weg, bis sie sich ganz selbstbewusst in unserer Gesellschaft einbringen können.

Erfahren Sie mehr
Unser Spendenprojekt: Outdoor-Fitnessgeräte

Unser Spendenprojekt: Outdoor-Fitnessgeräte

Den Stress selbstbestimmt bewältigen.

Der Umgang mit schwierigen Lebenssituationen und die Bewältigung eines gut strukturierten Alltags sind große Herausforderungen für die Kinder und Jugendlichen, die bei uns wohnen. Der vorgegebene Tagesablauf in den Wohngruppen erfordert eine hohe Anpassungsbereitschaft. Das kann zu Stresssituationen führen. Wir fragen uns immer wieder: Wie können wir dafür sorgen, dass die Kinder und Jugendlichen ihren Stress, Bewegungsdrang und ihre Aggressionen abbauen können?

Erfahren Sie mehr

ONLINE-SPENDEN

Online-Spende!

FREUNDE UND FÖRDERER

VEREIN FREUNDESKREIS

Wie alles begann

Vor über zehn Jahren, am 30. November 2006, gründeten 15 Freunde und Förderer den Verein Freundeskreis des Kinder- und Jugendhauses St. Josef e.V.

Diese Ziele wollen wir erreichen

Der Verein möchte Menschen zusammenführen, die das Kinder- und Jugendhaus St. Josef mit ihren vielfältigen Fähigkeiten und individuellen Kompetenzen unterstützen wollen. Mit einem jährlichen Fördererbeitrag erhält der Verein eine regelmäßige finanzielle Unterstützung. Aber es geht um mehr: Gebraucht werden Berater, Vermittler, Helfer bei konkreten Projekten und Freunde, die bereit sind, auf längere Zeit den Weg in die Zukunft mitzugehen.

Weiterlesen

Aktuelles

  • Kleine Box mit großer Spende

    Kleine Box mit großer Spende

    14. Juni 2018
    Optiker Ulrich Mirus aus Bad Oldesloe leerte im März wieder die kleine Spendenbox auf seinem Verkaufstresen und übergab 576,80 Euro an Jaquelin mit ihrer Tochter Kyra aus der Mutter-Kind-Gruppe und Birgit Brauer. Alle waren über den hohen Spendenbetrag begeistert, der in wenigen Monaten gesammelt wurde.
  • Erlös vom Kleidermarkt gespendet

    Erlös vom Kleidermarkt gespendet

    14. Juni 2018
    Eine freudige Überraschung bereiteten uns kurz vor Ostern Silke Naguschewski und Jeannie Nordt. Sie brachten uns Kinderkleidung und 250 Euro. Beides spendeten Besucherinnen und Besucher des Kleidermarktes in Hammoor.
  • Pizzabacken an der Ostsee

    Pizzabacken an der Ostsee

    17. Mai 2017
    Ein Wintererlebnis mit den Rotariern aus Bargteheide. Schon seit 2009 fahren die Rotarier aus Bargteheide regelmäßig mit unserem Freizeitpädagogen Mathias Kaiser und Kindern aus den Wohngruppen in das Heuhotel Dummersdorfer Ufer an der Travemündung. Von Anfang an war das Wochenende im Herbst mit Übernachtung im Stroh immer sehr beliebt bei …
  • GEMEINSAM sind wir STARK

    GEMEINSAM sind wir STARK

    28. Dezember 2016
    Freundeskreis-Verein feiert den zehnjährigen Gründungstag im KUB in Bad Oldesloe. Am 30. November feierte der Freundeskreis-Verein sein zehnjähriges Bestehen. Eingeladen waren die aktuell 115 Mitglieder aber auch viele, die mit den Vereinsmitgliedern, den Vorstandsmitgliedern und dem Kinder- und Jugendhaus verbunden sind.

ONLINE-SPENDEN

SPENDENKONTO

Sparkasse Holstein
DE23 2135 2240 0000 0075 00

Kontakt

Kinder- und Jugendhaus St. Josef
Wendum 4
23843 Bad Oldesloe

Tel: 04531 / 17 35 -0
Fax: 04531 / 17 35 50

E-mail: leitung@haus-st-josef.de

Termine 2023

  • 28. März

    Treffen des Freundeskreises und Mitgliederversammlung
  • 24. Juni

    SommerSpieleFest für alle

FREUNDE UND FÖRDERER

INFOBRIEF

EHEMALIGEN-FORUM

Offene Stellen

Pädagogische Fachkräfte
als Erzieher, Heilerzieher, Heilerziehungspfleger (m/w/d)*
oder Personen mit vergleichbaren Abschlüssen
ab sofort

für unsere Wohngruppen in der Kreisstadt Bad Oldesloe
und
für unsere intensivpädagogische und therapeutische Wohngruppe
in Mühlenrade / Trittau bei Hamburg

FSJlerinnen und FSJler
ab August 2023
zur Mitarbeit in den Wohngruppen mit Kindern und Jugendlichen

© Copyright - Kinder- und Jugendhaus St. Josef - Bad Oldesloe | Impressum | Datenschutz
Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten, verwenden wir Cookies. Wenn Sie 'Alle Akzeptieren' klicken, werden u.a. Inhalte von Drittanbietern wie z.B. Google geladen. Außerdem benutzen wir Werkzeuge zur Datenerfassung bzgl. der Nutzung unserer Website. Details hierzu und Links zu den Datenschutzbestimmungen von Google finden Sie unter 'Einstellungen'

Alle akzeptierenEinstellungenAblehnen

Datenschutz Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Essentielle Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Alle akzeptierenSpeichernAblehnen
Öffnen Sie die Nachrichtenleiste