Karriere

Komm in unser Team!

Wir sind ein engagierter Jugendhilfeanbieter im Kreis Stormarn, nördlich von Hamburg. Mit aktuell über 120 Kindern und Jugendlichen in der Betreuung sind wir eine der großen stationären und ambulanten Jugendhilfeeinrichtungen in Schleswig-Holstein. Die Struktur unserer Einrichtung ermöglicht es, junge Menschen in vielfältigen Angeboten des Wohnens, Lernens, Arbeitens und der Freizeitgestaltung zu begleiten.

1 Step 1
Online-Bewerbungsformular

Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung über dieses Kontaktformular oder als E-Mail an birgit.brauer@haus-st-josef.de.

Ich bewerbe mich auf

Zusätzliche Bewerbungsunterlagen, z.B. Lebenslauf

Du kannst uns Anlagen bis zu 10 MB senden. Zulässige Dateitypen: .doc, .docx, .pdf, .odt, .zip

keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right

Karriere im Theresienhof in Mühlenrade

Mitarbeitende für Theresienhof in Mühlenrade gesucht

Search Search

Wir suchen ab sofort eine engagierte
pädagogische Fachkraft als Erzieher, Heilerziehungspfleger, Heilpädagoge (m/w/d)*
oder eine Person mit vergleichbaren Abschlüssen
für unsere intensivpädagogische und therapeutische Wohngruppe
in Mühlenrade / Trittau bei Hamburg

Sie arbeiten in Voll- oder Teilzeit in einem Team mit neun unterschiedlich ausgebildeten Kolleginnen und Kollegen in einer Gruppe von zehn Kindern und Jugendlichen auf einer ehemaligen landwirtschaftlichen Hofanlage. Dieses Umfeld ermöglicht eine tiergestützte Arbeit mit mehreren Trakehner-Pferden und diversen Kleintieren.

Ihre Aufgaben

  • Betreuung und Erziehung der Kinder und Jugendlichen im Alter ab 12 Jahren.
  • wertschätzendes und geduldiges Handeln gegenüber den jungen Menschen und ihren Familien
  • Strukturierung des Alltags, unterstützt durch die Arbeit mit den Tieren und auf der Hofanlage
  • selbstständiges, individuelles pädagogisches Planen und Handeln im Sinne der vorgegebenen Erziehungsziele und unserer Konzeption
  • Organisation erforderlicher therapeutischer Hilfen
  • Planung, Dokumentation und Reflektion der pädagogischen Arbeit

Unsere Erwartungen

  • eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung
  • Freude am ressourcen- und lösungsorientierten Arbeiten mit jungen Menschen
  • Krisen- und Konfliktkompetenz im Umgang mit stark verhaltensoriginellen und traumatisierten jungen Menschen
  • Erfahrungen in der Kooperation mit Ämtern und Behörden
  • Bereitschaft zur Schicht- und Feiertagsarbeit
  • Führerschein – Klasse B

Wir bieten

  • eine sichere Anstellung an einem schönen Arbeitsort
  • interessante Tätigkeitsbereiche und eine kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem motivierten und motivierenden Team
  • Raum für Kreativität und die Umsetzung eigener Ideen
  • Mitwirkung an konzeptionellen Entscheidungen und an der Qualitätsentwicklung
  • gute Bezahlung nach Caritas-Tarif AVR
  • Betriebsrente durch den Arbeitgeber bei der KZVK
  • Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung: Supervision, Fort- und Weiterbildungen
  • einen geeigneten Start auch für Berufsanfänger

Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, vorzugsweise per E-Mail:

Kinder- und Jugendhaus St. Josef
Gesamtleiterin Birgit Brauer
Wendum 4, 23843 Bad Oldesloe
Tel. 04531 / 17350
E-Mail: birgit.brauer@haus-st-josef.de

Nähere Informationen zu unseren pädagogischen Angeboten finden Sie hier www.haus-st-josef.de/angebote und gerne auch persönlich bei Birgit Brauer (Gesamtleiterin) oder Stefan Götting (Pädagogischer Leiter).

* Die männliche Schreibform dient allein der Vereinfachung und steht für die geschlechtsneutrale Bezeichnung des Berufs. Angesprochen und willkommen sind alle Menschen, gleich welchen Geschlechts (m/w/d).

Karriere in Bad Oldesloe

Wir suchen ab sofort eine engagierte
pädagogische Fachkraft als Erzieher, Heilerzieher, Heilerziehungspfleger (m/w/d)*
oder eine Person mit vergleichbaren Abschlüssen
für unsere Wohngruppen in der Kreisstadt Bad Oldesloe

Sie arbeiten in Voll- oder Teilzeit in einem Team unterschiedlich ausgebildeter Kolleginnen und Kollegen mit acht bis zehn Kindern oder Jugendlichen.

Ihre Aufgabe

  • Betreuung und Erziehung der Kinder und Jugendlichen unterschiedlichen Alters
  • wertschätzendes und geduldiges Handeln gegenüber den jungen Menschen und ihren Familien
  • Strukturierung des Alltags, unterstützt durch wohngruppenübergreifende Angebote
  • selbstständiges, individuelles pädagogisches Planen und Handeln im Sinne der vorgegebenen Erziehungsziele und unserer Konzeption
  • Organisation erforderlicher therapeutischer Hilfen
  • Planung, Dokumentation und Reflektion der pädagogischen Arbeit

Unsere Erwartungen

  • eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung
  • Freude am ressourcen- und lösungsorientierten Arbeiten mit jungen Menschen
  • Krisen- und Konfliktkompetenz im Umgang mit verhaltensoriginellen und traumatisierten jungen Menschen
  • fachliche Zusammenarbeit mit Ämtern und Behörden
  • Bereitschaft zur Schicht- und Feiertagsarbeit
  • Führerschein – Klasse B

Wir bieten

  • eine sichere Anstellung an einem schönen Arbeitsort
  • interessante Tätigkeitsbereiche und eine kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem motivierten und motivierenden Team
  • Raum für Kreativität und die Umsetzung eigener Ideen
  • Mitwirkung an konzeptionellen Entscheidungen und an der Qualitätsentwicklung
  • gute Bezahlung nach Caritas-Tarif AVR
  • Betriebsrente durch den Arbeitgeber bei der KZVK
  • Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung: Supervision, Fort- und Weiterbildungen
  • einen geeigneten Start auch für Quereinsteiger und Berufsanfänger

Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, vorzugsweise per E-Mail:

Kinder- und Jugendhaus St. Josef
Gesamtleiterin Birgit Brauer
Wendum 4, 23843 Bad Oldesloe
Tel. 04531 / 17350
E-Mail: birgit.brauer@haus-st-josef.de

Nähere Informationen zu unseren pädagogischen Angeboten finden Sie hier www.haus-st-josef.de/angebote und gerne auch persönlich bei Birgit Brauer (Gesamtleiterin) oder Stefan Götting (Pädagogischer Leiter).

* Die männliche Schreibform dient allein der Vereinfachung und steht für die geschlechtsneutrale Bezeichnung des Berufs. Angesprochen und willkommen sind alle Menschen, gleich welchen Geschlechts (m/w/d).

FSJ / Freiwilligendienste

Wir bieten

FSJlerinnen und FSJler

die Möglichkeit zur Mitarbeit in den Wohngruppen.
Ihre Aufgaben sind z.B. die Unterstützung der Kinder und Jugendlichen bei den Schularbeiten, Mitarbeit bei Freizeitaktivitäten, Unternehmungen an Wochenenden, Begleitung in den Kindergarten. Sie sind dabei eingebunden in ein Erzieher-Team.

Freiwilligendienst-Zertifikat 2022

Das Kinder- und Jugendhaus St. Josef wurde als Träger und Einsatzstelle für Freiwilligendienste im Mai 2022 erneut ausgezeichnet. Die Auszeichnung bescheinigt die Erfüllung umfassender Qualitätsstandards im Einsatz und in der Begleitung von im Bereich der Freiwilligendienstformate FSJ und BFD eingesetzten Jugendlichen und jungen Erwachsenen.