Ehemaligenforum
Sie haben einmal im Kinder- und Jugendhaus St. Josef gewohnt oder gearbeitet? Für Ehemalige haben wir dieses Forum eingerichtet. Hier können Sie Ihre Erfahrungen und Meinungen veröffentlichen und mit anderen Ehemaligen neue Kontakte knüpfen.
Hallo…
So eine wie mich vergesst ihr wahrscheinlich nicht… Menschen die Scheiße bauen bleiben immer im Kopf, im Gegensatz zu Menschen, die leise neben einander her wohnen…
Ich bin wahrscheinlich nicht positiv in Euren Erinnerungen, aber Ihr (nicht alle Betreuer) seid es bei mir Julie,Ingo, Bollerkopf :-), und natürlich die Bewohner wie klein Nuggy, Mario und am meisten JENS WITT (Jens wenn du das liest, schreib mal zurück. Würde mich richtig freuen, Dich wieder zu sehen)..!
Naja, falls es noch interessiert, ich habe meine Kurve bekommen… Ich habe meinen Abschluss und mache eine Ausbildung als Köchin.
So jetzt für die ,die uns kennen auch noch einen Gruß von Goergino, der wohnt hier bei mir in Hamburg.
Liebe Grüße
Annagreta Jaschkowitz
Hallo ihr
Zufällig bin ich auf Eure Seite gestoßen.
Meine Zeit vor 8 Jahren war sehr schön bei Euch. Ich muss ehrlich sagen, dass war das Beste, was mir damals passieren konnte.
Tausend Dank an Doreen, Christina und Schwester Magda, schade, dass sie nicht mehr da ist…
Viele liebe Grüße
Daniela Bräuning, geb. Löhndorf
Hallo zusammen,
auch ich kann mich nur den Worten der Damen und Herren vor mir anschließen. Deswegen bleibt mir nur zu sagen: Danke an Euch alle! Insbesonders Josef, Schwester Magda, Wilhelmis (mit den zu großen Schuhen *lächel*) Theresildes und allen anderen natürlich auch! Ich habe viele schöne und natürlich auch prägende Stunden und Jahre im Heim verbracht! Schade das es kein Verzeichnis bei Euch gibt, welches zeigt oder gar die Möglichkeit gibt, alte Freunde wieder zu treffen und zu finden. Ich lebe nun in Hamburg, habe eine Ausbildung und einen festen Job! Das wäre ohne die Betreuung sicherlich nicht so gelaufen. Alles Liebe und Gute an alle. Ein Weg von tausend Meilen fängt immer mit dem ersten Schritt an…
PS: Die Ferienfreizeiten (Zeltlager) waren immer super, so wie die Freizeitmöglichkeiten und die Tierhaltung (Pony Samson, Hasen, Ziegen etc.).
Es grüßt Euch die Tammy
Tamara Mardus, St. Ansgargruppe / K1
Hallo ihr Lieben!!!!
Ich fand die Zeit bei euch auch sehr schön. Es war zwar nicht immer einfach. Ich bedanke mich vor allem bei meinen ehemaligen Erziehern Debo, Manu, Kerstin S. und bei meinen Erziehern in der Mädchenwohngruppe, Uschi, Kerstin,Inka. Danke, danke! Ich hoffe es erinnert sich noch jemand an mich??? Ich habe auch viele nette Leute dort kennen gelernt, nur leider keinen Kontakt mehr. Ich habe mal versucht zu einigen Kontakt aufzunehmen, ist nur ganz schön schwer…Wer sich erinnert, kann sich ja mal melden…
Danke für die Zeit, liebe grüße Nathalie
Hallo!
Ich habe im Kinderheim St. Josef von August 2002 bis Mai 2003 meinen Zivildienst geleistet. Ich bin zu dem Zweck von Osnabrück nach Bad Oldesloe gezogen, habe die ersten Monate auch direkt mit im Heim gewohnt und hatte dort eine sehr schöne Zeit! Ich habe viele nette Menschen kennen gelernt, sowohl die Kinder als auch die Betreuer sind mir sehr ans Herz gewachsen.
Liebe Grüße an alle, die sich noch an mich erinnern können. Ganz besonders grüße ich noch Beate, Marie-Theres und Debo, die mich immer gut mit Kaffee versorgt haben!
Und nicht zu vergessen Herrn Krause, Igor, Sr. Magda und alle anderen Schwestern.
Christoph Berens
Hallo ihr Lieben,
Ich habe die Zeit im Heim sehr genossen, es war für mich eine sehr schöne Zeit und vermisse sie manchmal auch…
Ich möchte mich bei allem bedanken, für ihre Mühen und ihre Geduld. Für mich war das Heim ein Zuhause und ich werde die Zeit nie vergessen. Danke auch an alle die mir außerhalb der Einrichtung geholfen haben. Ich hoffe das ihr mich nicht Vergisst.
Liebe Grüße
Birthe und Kjell Grünitz
Bin eigentlich auf der Suche nach Ehemaligen.
Ich war im Mai und Oktober 1963 im St.Josefsheim. Der Schulunterricht fand in der Klaus-Groth-Schule statt – Klassenlehrer war Herr Hammer.
Die Freizeit verbrachten wir meistens auf dem damals noch unzerstörten Exer.
Gerhard Rothgänger, Berlin