Ehemaligenforum
Sie haben einmal im Kinder- und Jugendhaus St. Josef gewohnt oder gearbeitet? Für Ehemalige haben wir dieses Forum eingerichtet. Hier können Sie Ihre Erfahrungen und Meinungen veröffentlichen und mit anderen Ehemaligen neue Kontakte knüpfen.
Hallo ihr Lieben,
da gibt man seinen eigenen Namen ein und sieht, dass sogar im St. Josef die Zukunft Einzug gehalten hat. Finde ich klasse! Ich wohne immer noch in Berlin. Mittlerweile habe ich mich mit der Stadt angefreundet. Ich erinnere mich gern an die Zeit im Heim zurück. Klar waren wir schwierig, das sind Kinder immer, egal in welcher Generation. Ich kann mich an Sandro, Thomas, die Krähenbils, Jürgen und an die Betreuer und Schwestern erinnern (obwohl das wohl zu viele sind). Viele liebe Grüße an die Leute! Ich fand das Zeltlager in den Sommerferien klasse. War mit die beste Zeit da im Heim. Ich wünsche Euch weiter eine erfolgreiche Zeit und alles Gute!
Markus Doblander
Moin, moin,
das sagt man hier, wo ich gelandet bin. Es ist jetzt gut 6-7 Jahre her, dass ich bei Euch war. Als erstes Notaufnahme und dann Theresiengruppe mit meiner kleinen Janine. Ich vermisse sie sehr, habe sie das letzte Mal vor 4 Jahren gesehen. Da musste sie wegen einem HPG nach Deutschland kommen! Sie fehlt mir!!! Ach und sonst, die Zeit war schön. Hab’ sehr viel Mist gemacht. Mit wem wohl, klar mit Anna, Greta, Jaschkowitz, Jens Witt und von den anderen kenne ich die Namen nicht mehr. Aber wer sich an mich erinnert, soll sich bitte melden (mischkamerbach@web.de). Wäre echt super, mal wieder was von Euch zu hören …
Liebe Grüße an alle, die mich kennen!
Jacqueline Merbach
Hallo, Ihr Lieben,
ich wollte nur sagen, dass ich heute im netten Alter von 35 Jahren sagen kann, dass es mir gut tat, so eine große Familie gehabt zu haben. Ich hatte zwar 8 Geschwister und konnte auch an nichts klagen, wie so manch anderer. Aber ich hatte halt keine Eltern und das machte sich in der Pubertät doch bemerkbar. Ein Wohngruppenleben war doch sehr angenehm. Vor allen Dingen Schwester Magda, die war die Wonne, so wie Anna Bohse, Monika Berger oder auch Anke. Mit Jutta hatte ich denn wieder so meine Sorgen, weil sie zu weich vom Wesen war. Aber sonst, die mich kennen, muss ich sagen, da habe ich doch gemerkt, wie gut mein Zuhause doch war. Denn nur ich machte daraus ein Problem. Aber trotzdem möchte ich die Zeit nicht vergessen und ich würde mich wieder so entscheiden, in das „St. Josef-Stift“ zu gehen, denn da wird man als Mensch akzeptiert. Vielen Dank für die schöne Zeit mit Euch. Schön, dass es Euch gibt.
Gruß, Küsschen, …Schwester Magda fühl dich mal richtig lieb gedrückt von mir, …danke für alles!
Corinna Ronneberger
Hallo Ihr Lieben.
Tja, lang, lang ist es her.
Die Guten alten Zeiten mit Zählergreif, draußen im Herbst, oder „Hui Buh“ im Schuhraum. Angelika Hochwald (heute Hiekmann) hat sich immer unter dem Tisch versteckt, war immer schwer zu finden.
Ich kann nur GUTES über diese Einrichtung sagen. Ich war ja auch sehr pflegeleicht und sehr höflich und nett. Sorry, ich habe vergessen, dass ich über mich schreibe. Ich war ein Banause und wenn ich daran denke, wie ich mit einigen anderen im Dunkeln das Treppenhaus unsicher gemacht habe, könnte ich mich heute noch totlachen.
Ich grüße, an erster Stelle, Josef M. Poschmann. Wir sind bis heute noch sehr dicke Freunde. Sandro, Markus D., die Krähenbiels, die Schwestern und alle die mich kennen.
Zum Abschluss möchte ich sagen, wir haben auch mal Scheiße gebaut, aber so, dass es im Rahmen blieb.
Seid herzlich gegrüßt!
Tomas Rehn
Hey Ihr,
ich möchte mich bei allen denen bedanken, die mir in dieser beschissenen Zeit doch so viel an Werten und Gerechtigkeit gelehrt haben; ganz besonders bei den Erziehern der Theresiengruppe (Christina, Julie, Birgit, Tanja, Stefan, Ingo, Jesus (ich weiß den Namen nicht mehr!). Ich werde auch all die lieben Menschen, die so lange meine Familie und für mich da waren, nie vergessen. Ich werde wohl immer in guter Erinnerung an euch zurückdenken: Annagreta (wo bist du nur?!?), Sabine, Thomas, Jens, Nico, Jenny, Nino, Miriam, Ricarda… Es gibt doch so einige, doch ihr seid einfach die Besten !!!
Ach ja, ich bin nicht schwanger, hab noch nicht geheiratet, bin nicht drogenabhängig. Heute habe ich mein Fachabi, eine Ausbildung im Groß-und Außenhandel und seit knapp 4 Jahren einen Freund, welchen man sich perfekter nicht wünschen kann… Ich liebe das Leben!!!
Danke an euch alle und das ihr für mich da wart! Ich denk oft an euch!
Danke für die herzliche, lustige und anstrengende Zeit mit euch!!!
Anna Mareke Heise
Ja, auch ich war mal hier. Lang ist es nun her und auch ich kann nichts Schlechtes sagen, über die Zeit da. O.k. ich glaube ich war einer der schlimmsten Fälle die überhaupt da waren (fragt mal Dorothea Dieckmann oder Schwester Magda, Schwester Frenzis usw.), aber ich bin froh, dass ich da sein durfte und nicht zuhause bei meinen Eltern bzw. meiner Mutter. ich bin in das Heim gekommen mit 6 Jahren und habe ganze super schöne 10 Jahre dort verbracht und möchte diese Zeit auch nicht mehr missen. Besonders werde ich zwei Personen nie wieder in meinem Leben vergessen, das ist Dorothea Dieckmann und Schwester Frenzis (man habt Ihr was mit mir durchgemacht). Ich kann mich sogar daran noch erinnern, dass ich mit Dorothea mal mit zu ihrer Familie fahren durfte und ich hatte mir da gewünscht: Nie wieder ins Heim zurück. Ich habe sie sehr lieb gewonnen und hoffe, sie liest diese Zeilen mal… So, nun aber gut, also meine Grüße gehen an Thomas Rehn, Markus Doblander (wenn ich mich recht daran erinnere) Jürgen Wille, naja das sind so die drei, mit denen ich sehr gut befreundet war. Naja, die beiden Erdmann-Brüder nicht zu vergessen, Dirk und sein Bruder. He, Dirk, falls Du das mal liest, grüß deinen Bruder mal und sage ihn, dass ich das mit dem Dartpfeil bis heute nicht vergessen habe. So dann währen noch Einfeld (blöder Weise habe ich den Vornamen vergessen, ups) und Detlef (was ich gehört habe, soll er leider verstorben ist). Es sind noch einige mehr, aber ich habe mir leider nicht alle Namen merken können, aber wer sich an mich erinnert, der sei auch ganz herzlich gegrüßt…
So nun zu den Menschen, die uns jeden Tag Kraft und Mut gegeben haben: Da wären der Dank als aller erstes für Dorothea Dieckmann und Schw. Frenzis, Josef Poschmann, Schw. Magda, Schw. Brunhildes, Schw. Radegundis (schade, dass sie gestorben ist), Schw. Donaldtila (schade, dass auch sie gestorben ist), naja und alle anderen logischerweise auch. Ihr seid die Besten. Halltet alle durch und lasst euch nicht unterkriegen.
Ganz lieben Gruß
Sandro Blank
Hallo ihr da!!!!!!!!
Ich wollte mich bei Euch allen bedanken für das, was ihr mir gegeben habt. Klar war nicht alles schön und gut, aber ich bereue keine Sekunde, dass ich bei Euch war. Ihr habt mich zu meiner Familie gebracht.
Als ich zu Euch kam war ich quasi allein. Ihr habt mir als erstes meine Mutter wieder gebracht und dann durfte ich zu meinem Bruder ziehen. Dafür danke ich euch von Herzen.
Mittlerweile bin ich Mutter einer 15 Monate alten Tochter. Heiraten werde ich im März 2008 und mein 2. Kind kommt im April.
Ich habe dank Euch gelernt, was es heißt, zu lieben und was Geborgenheit ist. Die schönste Zeit für mich war der Chor (keine Ahnung, ob es den noch gibt).
Ganz besonders danke ich Katrin Degen, Carsten, Kerstin und Manfred und alle die noch in meiner Gruppe waren.
Ich werde euch nicht vergessen!!!!
Angelique Lodyga