Ehemaligenforum
Sie haben einmal im Kinder- und Jugendhaus St. Josef gewohnt oder gearbeitet? Für Ehemalige haben wir dieses Forum eingerichtet. Hier können Sie Ihre Erfahrungen und Meinungen veröffentlichen und mit anderen Ehemaligen neue Kontakte knüpfen.
Hallo an alle, die mich kennen oder nicht. Bin damals in Oldesloe hängen geblieben und versuche, am 2.Oktober zu kommen.
Bis dann
Lilo
Schade, dass ich am 2.Oktober nicht kommen kann, da ich auf der Arbeit bin. Wir haben einen Großeinsatz. Sollte jemand aus meiner Zeit dabei sein, hier meine E-Mail-Adresse: bernhardhermannheinrich@freenet.de
Hallo,
an alle, die mich kennen oder auch nicht.
Ich will auch mal die Chance nutzen, mich bei allen Kindern, Jugendlichen, Erziehern und Schwestern für die schönen Jahre zu bedanken.
Das „St. Josef“ war nicht nur ein Heim für mich, sondern ein Zuhause, auch wenn diese Einsicht erst spät kam. Als ich mit 14 Jahren einzog, sollte es nur eine Notlösung für 2 bis 3 Wochen sein. Daraus wurden 4 Jahre in 4 Gruppen, in denen ich eine ganze Menge netter Leute kennen lernen durfte.
Ich hatte während der ganzen Zeit nie das Gefühl, dass wir für die Erzieher nur „die Arbeit“ waren, soviel Herzblut und Mühe, die über die Jahre in die Jugendlichen gesteckt wurden, geht nicht ohne persönliches Interesse.
Trotz meines nicht immer leichten Charakters, habe ich viele Freunde auch unter den Mitbewohnern gefunden, obwohl der Kontakt zu den meisten eingeschlafen ist.
Ich gebe hier mal eine E-Mail-Adresse an, falls jemand wieder Kontakt zu mir aufnehmen möchte: Thorbelino@yahoo.de. Es würde mich freuen, wenn ich mal wieder was von meinen „alten Leuten“ hören würde.
Zum Schluss möchte ich noch ein paar Worte an meine liebsten Erzieher richten. Flöckchen (Cristina M1): Naja du bist der liebste Mensch, der mir bisher begegnet ist. Anders kann ich das nicht sagen. Julie (m1): Die Energie, die du in den Versuch gesteckt hast, mir deine Ordnungsliebe einzutrichtern, hat mich schlichtweg beeindruckt und war jede Woche ein riesiger Spaß (für mich). Blaubär Ingo, deine „bekloppte Art“ im positiven Sinne machte den oft faden Alltag zum Erlebnis. Carsten, ich habe über die Jahre tiefes Vertrauen zu dir entwickelt, was ich nicht zu vielen sagen kann. So könnte ich Tage weiter schreiben, aber ich glaube, ich sprenge jetzt schon den Rahmen.
Komplimente waren noch nie meine Stärke, aber ich hoffe es kommt richtig an. Macht‘s gut und bleibt so!!!
Thorben Grünitz
Hallo!
Ich werde am 2 Oktober dabei sein, wie mit Frau Brauer besprochen.
Meine Heimzeit war von 1958 bis 1968.
Im Großen und Ganzen war es eine schöne Zeit.
Wenn fragen sein sollten: Tel.0541/6008783.
Gruß
Werner Spremberg geb. Neth
Imgrossen ganzen war es eine schöne Zeit.
Hallo,
alle zusammen. Ich suche auch immer noch alte Bekannte, die zu meiner Zeit im Heim waren. Ich war in der Gruppe M4, zuletzt bei Schwester Hedwig und Reiner. Würde mich freuen, wenn sich noch einige finden und sich bei mir melden …
Mit freundlichem Grüß
Jörg B.
Hallo,
ich war in der Zeit 1977 – 1978 im Heim, in der Gruppe von Schwester Belindes.
Es gibt aus dieser Zeit ein Bild von allen aus diesem Heim im Innenhof, aber ich war auf dem Bild nicht drauf.
mfg
Stefan Rohloff
Ich melde mich zum zweiten Mal und suche immer noch Leute, die ebenfalls im Jahre 1963 im Heim waren.
Stichworte:
Exer
Klaus-Groth-Schule